Schalldämmung für die Wand – wenn der Nachbar zu laut ist
Sie hören jeden Schritt im Treppenhaus? Der Nachbar schaut bis 3 Uhr morgens fern und Sie verstehen jedes Wort? Die tobenden Kinder aus der angrenzenden Wohnung halten Sie von der Arbeit ab? Egal, ob störende Geräusche Schlafmangel oder einen Alltag ohne Ruhe verursachen – beides schlägt aufs Gemüt und verursacht unnötigen Stress. Die Lösung: Eine effektive Schalldämmung an der Wand zum Nachbarn, zum Treppenhaus oder natürlich auch nach draußen hin, um Straßenlärm mithilfe unserer SilentFiber-Schallschutzplatten zu reduzieren. Die nachhaltige Hanfplatte wird einfach an die Wand geklebt und beispielsweise mit schweren Gipskartonplatten verkleidet. So „federt“ sie den Schall ab. Die Folge: Es wird weniger Lärm in Ihre Wohnung übertragen und Sie können wieder ruhig schlafen, ungestört arbeiten oder lärmfrei relaxen.
Zu kaufen gibt es die Hanfplatten im Bund für je 129,90 Euro. Pro Bund erhalten Sie zehn Platten (60 x 80 cm). Um Ihnen die Schalldämmung an Ihrer Wand so unkompliziert wie möglich zu machen, haben wir ebenfalls das passende Montage-Werkzeug für Sie im Angebot.
4,90 € – 349,90 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Technische Informationen
Dicke der Platten:
4 cm
Format der Platten:
60 x 80 cm
Anzahl der Platten pro Bund:
10 Platten pro Bund
4,8 m² pro Bund oder 0,48 m² pro Platte
Rohstoff:
Hanfstroh
Schalldämm-Maß Verbesserung nach ÖNORM EN IOS 10140:
- 40 mm Schallschutzplatte = 6 dB (bei Verwendung von SSZ (Schallschutzziegel) 25 cm und 15 mm Gipskartonplatten)
Empfohlene Menge:
Die Wand zur Lärmquelle muss vollflächig mit der SilentFiber-SCHALLSCHUTZPLATTE belegt werden.
Montagehinweise
Unsere Platten sind mit einer Vielzahl an Untergründen kompatibel und lassen sich unkompliziert und fest anbringen – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse und bestimmte Werkzeuge. Ihr Projekt „Schalldämmung der Wand“ ist somit schnell und einfach umsetzbar. Mögliche Untergründe für unsere Schallschutzplatten können beispielsweise Ziegel, Holzspan-Mantelstein, Beton, Massivholz/CLT (Brettsperrholz), Holzständer und Trockenbau sein. Für jeden Untergrund empfehlen wir bei der Montage die geeignetsten Hilfsmittel:
– Ziegel und Holzspan-Mantelstein: Flex Fliesenkleber
– Beton und Trockenbau: „Hanf Quick & Easy“-Spezialkleber
– Holzuntergrund: Hanfschrauben
Sie befürchten, dass unsere Hanfplatten nicht zu Ihren hübsch tapezierten oder verputzten Räumen passen? Keine Sorge, Sie können die Schalldämmung an Ihrer Wand zum Nachbarn oder zur Straße hin passend zu Ihrem Wohnraum gestalten und haben zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Oberflächen zu wählen, die über den Hanf-Schallschutzplatten angebracht werden: Zum Beispiel Gipskartonplatten, Gipsfaserplatten, Lehmbauplatten und Dekoputz. Was Sie am Ende als Endbeschichtung der Platten für Ihren Innenraum auswählen, bleibt völlig Ihnen überlassen: Tapezieren, Streichen oder das Anbringen von Putz – alles ist bequem möglich.
Die Schalldämmung an Ihrer Wand ist mit unseren Hanfplatten tatsächlich kinderleicht anzubringen – egal, ob Sie die Wand zum Nachbarn oder zur Straße hin besser schallisolieren wollen. Im Folgenden haben wir eine kurze Anleitung für Sie zusammengestellt, damit Sie sich einen ersten Eindruck vom Montageablauf machen können. Für visuelle Informationen schauen Sie sich gerne auch unser Video an. So funktioniert es:
- Trennwand rundum kleben
- „Hanf Quick & Easy“-Schnellkleber auf die Wand auftragen
- Hanf Silent-Platten an die Wand kleben (ggf. mit Wellenschliffmesser zuschneiden)
- „Hanf Quick & Easy“-Schnellkleber auf die Rückseite der Gipskartonplatten auftragen
- Gipskartonplatten an die Wand kleben
- Fugen zwischen Gipskartonplatten ausschneiden
- Synthomur anrühren und Fugen damit verspachteln
- Trennwandband abschneiden
- Wand in beliebiger Farbe streichen
In nur neun Schritten können Sie so selbst und ohne professionelle Hilfe eine effektive Schalldämmung Ihrer Wand vornehmen. Das Verkleben der nachhaltigen Hanf-Platten ist – auch für Fachfremde – leicht zu bewerkstelligen. Sollten Sie nicht selbst tätig werden wollen oder können, nutzen Sie gern unseren Montageservice. Sie müssen sich dann nur noch um die Verkleidung in Ihrem Wunsch-Design kümmern. Wenden Sie sich bei Interesse gern an uns oder schreiben Sie direkt eine Mail an martin@mkt-techsupport.com. Wir helfen Ihnen kompetent weiter und unterstützen Sie dabei, zeitnah Ihre Schalldämmung an der Wand zum Nachbarn, einem Nebenraum oder zur Straße hin zu realisieren.